Füchslein und Futter
Ein ausführlicher Überblick über die Bedürfnisse unserer Kleinsten in der Welpenphase.
Die Bedeutung von Futter für unsere Welpen
Unsere Füchslein benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben. Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten ist entscheidend für ihre Entwicklung und Gesundheit. Eine schlechte Ernährung kann zur Bildung von Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes führen.
Die richtige Auswahl des Futters
Es gibt verschiedene Arten von Futter für unsere Welpen, wie beispielsweise Trockenfutter, Nassfutter und Bio-Futter. Das wichtigste ist jedoch, dass wir die Bedürfnisse unserer Welpen kennen und uns an das passende https://chicken-road2-spiel.com/ Futter halten.
- Trockenfutter wird von vielen Händlern empfohlen. Es ist leicht zu handhaben und kostet nicht viel Geld. Jedoch muss man wissen, dass Trockenfutter oft sehr trocken ist. Dies kann zu Durchfall bei den Welpen führen.
- Nassfutter hingegen bietet mehr Feuchtigkeit als Trockenfutter. Die Welpen können es leichter verdauen und es ist reich an Nährstoffen.
Die Bedeutung von Wasser
Auch wenn unsere Füchslein das passende Futter zu sich nehmen, ist es wichtig, dass sie immer Zugang zu sauberem Wasser haben. Ein trockenes Maul kann zum Durchfall führen.
Futter für die verschiedenen Altersgruppen
Es gibt verschiedene Futterformen je nach Alter der Welpen:
- Säuglingsfutter : Für die ersten 8 Wochen, in denen die Welpen von ihren Müttern gestillt werden.
- Jungwelpenfutter : Ab dem 8. bis zum 16. Lebensmonat.
- Heranwachsendes Füchslein : Ab dem 16. bis zum 24. Lebensmonat.
Die richtige Menge des Futters
Es ist wichtig, dass wir unsere Welpen nicht zu viel füttern. Ein Überfutter kann zu Übergewicht führen und zu verschiedenen Krankheiten führen. Die richtige Menge des Futters ist jedoch auch abhängig von den Bedürfnissen der einzelnen Welpen.
Ein Beispiel für eine ausgewogene Ernährung
Ein Beispiel für eine ausgewogene Ernährung wäre:
- 50% Futter
- 20% Wasser
- 30% Spielzeug und Bewegung
Zusätzliche Tipps
Es ist wichtig, dass wir unsere Welpen regelmäßig mit neuen Futterarten bekannt machen. Dies hilft ihnen, verschiedene Nährstoffe zu verdauen. Es sollte jedoch immer unter Beobachtung geschehen, um Unverträglichkeiten zu vermeiden.
Fazit
Die richtige Ernährung unserer Welpen ist entscheidend für ihre Entwicklung und Gesundheit. Wir sollten uns der Bedürfnisse unserer Kleinsten bewusst sein und sie mit einer ausgewogenen Ernährung versorgen.